Trauern dürfen

7-teiliger Workshop, 14-tägig, ab Dienstag, dem 18.04.2023
Das Studierendenwerk bietet eine unterstützende Gruppe zum Thema Trauerverarbeitung an: Sich dem Tod und damit verbundener Trauer um einen Verstorbenen zu stellen, bedeutet auch, sich Zeit für Selbstwahrnehmung und etwaige Neuordnung zu nehmen. Innerhalb einer Gruppe mit festem Teilnehmerkreis soll anhand jeweiliger Impulsthemen Halt und Zuversicht im Studium gefunden sowie Leidensdruck genommen werden.
Das erwartet dich:
- Die Trauer verstehen
- Sich erinnern
- Gefühle annehmen und ausdrücken
- Rollenveränderungen
- Stress und Stressbewältigung
- Jahrestage, Formen des Gedenkens
- Abschluss und Unterstützungssysteme
Zielgruppe:
Studierende der Hochschulen in Rostock und Wismar
Leitung:
Sozialberaterin Anke Wichmann
Wann:
- Dienstag, 18.04.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
- Dienstag, 02.05.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
- Dienstag, 16.05.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
- Dienstag, 30.05.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
- Dienstag, 13.06.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
- Dienstag, 27.06.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
- Dienstag, 11.07.2023, 16:15 – 17:45 Uhr
Wo:
Raum 4 der Sozialberatungsstelle, Erich-Schlesinger-Straße 19, WG 01.03.
Teilnehmerzahl:
max. 6 Studierende
Fragen und Anmeldung bis zum 16.04.2022:
E-Mail: sozialberatung@stw-rw.de
Die Teilnahme an allen Modulen wird empfohlen.
Siehe auch in unseren Veranstaltungskalender!