Studierendenwerk Rostock-Wismar

Stellenausschreibungen

Servicekraft-Mensa (20 Std./Woche)

Das Studierendenwerk Rostock-Wismar ist gemeinsam mit der Universität Rostock, der Hochschule Wismar und der Hochschule für Musik und Theater Rostock für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden dieser Einrichtungen verantwortlich. Als modernes Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber setzen wir mit unseren rund 180 Beschäftigten unseren Leitspruch: „…damit Studieren gelingt!“ in unserer täglichen Arbeit um.

In unseren fünf Mensen in Rostock und einer Mensa in Wismar versorgen wir die Studierenden mit einem vielfältigen sowie preiswerten Essensangebot. Wir haben ein Gespür für aktuelle Ernährungstrends, legen Wert auf Nachhaltigkeit und entwickeln unser Angebot stets weiter.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Teilzeitstelle als

 

Servicekraft-Mensa
(20 Stunden/Woche)

 

befristet für 2 Jahre zu besetzen.

Der Einsatz erfolgt am Geschäftsort Rostock. Eine Entfristung wird ausdrücklich angestrebt.


Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Sie arbeiten in einem der nachstehenden Bereiche: Kalte Küche, Speiseausgabe, Spüle oder Kasse (je nach Bedarf und Eignung).
  • Sie übernehmen einfache Zubereitungsarbeiten von Speisen und Getränken, insbesondere von Salaten und Desserts.
  • Sie arbeiten an der Speisenausgabe und bestücken Theken.
  • Sie erledigen Spül- und Reinigungsarbeiten im Küchen- und Verkaufsbereich.
  • Sie übernehmen Transportarbeiten innerhalb der Verpflegungseinrichtung.
  • Sie arbeiten nach Dienstplan und unterstützen uns bei Sonderleistungen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie arbeiten serviceorientiert, selbständig, umsichtig und gern im Team.
  • Sie sind zuverlässig und leistungsbereit.
  • Sie verfügen über den Gesundheitspass und Kenntnisse über Hygienebestimmungen.

Wir bieten Ihnen:

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) in der Entgeltgruppe 2
  • Gewährung einer Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten; regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von Montag bis Freitag
  • 30 Arbeitstage Urlaub, zusätzlich am 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung
  • Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung
  • Gesundheitliche Vorsorgebetreuung und zusätzliche Gesundheitsangebote
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • vergünstigte Mittagsversorgung (Personalessen)

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht.

 

Sie haben Fragen?

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Alessa Roes:
Tel.: 0381 4592 810| a.roes@stw-rw.de

 

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Anne Beetz:
Tel.: 0381 4592 650| a.beetz@stw-rw.de

 

Fragen zur Barrierefreiheit beantwortet Ihnen gerne unsere Vertrauensfrau der Schwerbehindertenvertretung, Anke Wichmann:
Tel.: 0381 4592 640| schwerbehindertenvertretung@stw-rw.de

 


Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail an:   


Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
Frau Kluth
bewerbung@stw-rw.de

oder schriftlich an das

Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bereich Personalwesen, z.Hd. Frau Kluth
St.-Georg-Str. 104 - 107
18055 Rostock

Wir bitten Sie, bei postalischer Zustellung für die eventuelle Rücksendung Ihrer Unterlagen einen ausreichend frankierten A4 Umschlag beizulegen.

aufklappen
Stabsstelle Unternehmenskommunikation (40 Stunden / Woche)

Das Studierendenwerk Rostock-Wismar ist gemeinsam mit der Universität Rostock, der Hochschule Wismar und der Hochschule für Musik und Theater Rostock für die soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche und kulturelle Förderung der Studierenden dieser Einrichtungen verantwortlich. Als modernes Dienstleistungsunternehmen und attraktiver Arbeitgeber setzen wir mit unseren rund 180 Beschäftigten unseren Leitspruch: „…damit Studieren gelingt!“ in unserer täglichen Arbeit um.

 

Zum 01.05.2025 ist eine Vollzeitstelle als

 

Stabsstelle Unternehmenskommunikation
(40 Stunden / Woche)

 

 befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen. Die Befristung erfolgt voraussichtlich bis längstens 13.06.2026.

 

Der Einsatz erfolgt am Geschäftsort Rostock.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören: 

  • Sie sind für die externe Kommunikation wie z.B. Konzeption, Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook) sowie der Website sowie öffentlichkeitsrelevante und politische Veranstaltungen verantwortlich.
  • Sie fungieren als Pressesprecherin und beantworten externe Anfragen aus der Öffentlichkeit sowie Presseanfragen und bereiten Medientermine und Interviews vor.
  • Sie beraten die Geschäftsführung und Leistungsbereiche hinsichtlich der Kommunikation.
  • Sie übernehmen die federführende Rolle bei Krisen- und Risikokommunikation in Abstimmung und zur Unterstützung des Geschäftsführers und der Abteilungsleitungen,
  • Sie leiten die AG Kommunikation und entwickeln Konzepte zur Verbesserung der internen und externen Kommunikation.
  • Sie verfassen den vierteljährlichen internen Newsletter.
  • Sie sind zentrale Beschaffungsstelle für genehmigte Kommunikationsmittel (z.B. Layoutleistungen, Flyer) inkl. Rechnungsprüfung.

 

Das sollten Sie mitbringen:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mind. Bachelor) im Bereich Kommunikationswissenschaft, Kommunikationsmanagement, Medienwissenschaft oder vergleichbar mit einem Schwerpunkt auf PR-, Marketing und/oder Unternehmenskommunikation.
  • Sie sind Berufsanfänger oder bringen bereits erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mit.MS-Office Anwendungen sind für Sie keine Herausforderung und auch im Umgang mit verschiedenen Adobe-Programmen wie Photoshop oder InDesign sowie Canva o.ä. sind sie versiert oder bereit sich einzuarbeiten.
  • Sie sind kreativ und haben Freude am konzeptionellem Arbeiten.
  • Sie gehen gern in den externen wie auch internen Austausch und finden dabei immer die richtigen Worte.
  • Sie wissen, was gute Texte ausmacht und orientieren sich dabei immer an der Zielgruppe.
  • Sie arbeiten serviceorientiert, selbständig und behalten auch in Stresssituationen den Überblick.
  • Sie verfügen über eine engagierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick.
  • Sie verfügen über gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

 

Wir bieten Ihnen:

  • leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-L (EG 10)
  • 30 Arbeitstage Urlaub, zusätzlich am 24.12 und 31.12. bezahlte Freistellung
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (Mo-Fr; keine Kernzeiten)
  • Bereitstellung von Laptop und Handy für dienstliche Zwecke
  • Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersvorsorge und gesundheitliche Vorsorgebetreuung
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • vergünstigtes Personalessen
  • kollegiale Arbeitsatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten

 

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt, Bewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht.

 

Sie haben Fragen? 

Fragen zum Auswahlverfahren und Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Alessa Roes:
Tel.: 0381 4592 810| a.roes@stw-rw.de

  

Fragen zur Barrierefreiheit beantwortet Ihnen gerne unsere Schwerbehindertenvertretung Anke Wichmann:
Tel.: 0381 4592 640| schwerbehindertenvertretung@stw-rw.de

  

Aussagefähige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in einer PDF-Datei per E-Mail bis zum 02.02.2025 an:             

                               

 

 

Studierendenwerk Rostock-Wismar
Anstalt des öffentlichen Rechts
Frau Kluth
bewerbung@stw-rw.de

aufklappen