Studierendenwerk Rostock-Wismar erhält zusätzliche Gelder vom Land
11.01.2023
Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten verkündete am 10.01.2023, den Studierendenwerken im Land Mecklenburg-Vorpommern zusätzliche Gelder in Höhe von 2,13 Mio. Euro für das Jahr 2023 bereitzustellen.
„Wir sind der Landesregierung sehr dankbar, dass sie schnell reagiert und für dieses Jahr zusätzliche finanzielle Mittel bereitgestellt hat, um die Studierendenwerke in der Energiekrise zu unterstützen. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Studierenden in Mecklenburg-Vorpommern, denn sie werden durch diese Maßnahme spürbar finanziell entlastet. Dank dieser finanziellen Mittel können wir die energiepreisbedingten Preisanhebungen in den Mensen abwenden. Auch eine weitere Mietpreiserhöhung im Laufe des Jahres 2023 ist somit für unsere Wohnheimbewohner*innen erst einmal vom Tisch. Wir haben jetzt Planungssicherheit für das Jahr 2023 und können uns ganz auf unseren gesetzlichen Auftrag konzentrieren, gemäß unseres Leitspruchs ,…damit Studieren gelingt!‘ Außerdem haben wir nun Zeit gewonnen, uns mit dem Ministerium zusammenzusetzen und zu überlegen, wie die deutlich höheren Kosten im Jahr 2024 abgefangen werden können, ohne die Studierenden übermäßig finanziell zu belasten“, so Kai Hörig, Geschäftsführer des Studierendenwerks Rostock-Wismar.
Hintergrund:
Das Studierendenwerk Rostock-Wismar ging bereits Mitte Oktober 2022 von deutlichen Mehrkosten für das Jahr 2023 aus. Nach den aktuellsten Hochrechnungen wurde mit Mehrkosten von circa 530.000 EUR im Bereich der Mensen und von etwa 813.000 EUR Mehrkosten im Bereich der Wohnheime allein bei den Energiekosten gerechnet. Hinzu kommen deutliche inflationsbedingte Kostensteigerungen in nahezu allen Kostenarten. Um die steigenden Kosten decken zu können, wurden verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Das Studierendenwerk Rostock-Wismar beschloss eine Mieterhöhung für die Wohnheimzimmer um 25,00 Euro zum 1. Januar 2023. Außerdem stimmte der Aufsichtsrat des Studierendenwerks einer Semesterbeitragserhöhung von 75,00 EUR auf 93,00 EUR zum Sommersemester 2023 zu. Bei den Mensen ging das Studierendenwerk zuletzt von energiekostenbedingten Preissteigerungen von ca. 0,50 EUR pro Essensportion aus. In den Wohnheimen stand eine weitere Mietanhebung von bis zu 35 EUR je Wohnheimplatz und Monat im Raum, um die höheren Energiekosten finanzieren zu können. Weitere energiekostenbedingten Preissteigerungen im Laufe des Jahres konnten daher weder für die Wohnheime noch für die Mensen ausgeschlossen werden. Dank der am 10.01.2023 angekündigten zusätzlichen Unterstützung des Landes in Höhe von 2,13 Mio. Euro für beide Studierendenwerke müssen die Mensapreise im Studierendenwerk Rostock-Wismar nicht energiepreisbedingt angehoben werden. Auch eine weitere Mietpreiserhöhung für die Wohnheimbewohner*innen des Studierendenwerks Rostock-Wismar im Jahr 2023 ist dank der zusätzlichen Gelder vorerst nicht mehr notwendig.