Spotlight: Strategien zur Stressbewältigung und innere Antreiber erkennen

08. Februar 2024
Stress gehört zu einem gesunden Leben dazu. Er aktiviert den gesamten Organismus und macht uns aufnahme- und leistungsfähig. Wird Stress zu einem Dauerzustand, werden unsere Lebensqualität und Genussfähigkeit eingeschränkt. In diesem Workshop erfährst du, wie Stress entsteht. Du schärfst dein Bewusstsein für deine persönlichen Stressoren und inneren Antreiber. Wir widmen uns Strategien zur Stressbewältigung. Ein Schwerpunkt wird auf Methoden für eine realistische Wochen- und Lernplanung liegen, die eine Balance zwischen Studium und Freizeit ermöglichen soll. Neben kurzen Theorie-Impulsen gibt es Raum für den Austausch in der Gruppe und in Kleingruppen.
Das erwartet dich:
- Stresstheorie: Auswirkungen von kurz- und langfristigem Stress
- Vermittlung kurz- und langfristigen Methoden zur Stressbewältigung
- Stressverstärkende Gedankenmuster und innere Antreiber erkennen und auflösen
Zielgruppe:
Studierende aller Fachrichtungen
Kursleitung:
Dipl.-Psychologin Carolin Wendt
Wann:
08.02.2024, 10:30 – 14:00Uhr
Wo:
Haupthaus Studierendenwerk Rostock-Wismar, St.-Georg-Straße 104-107, 18055 Rostock, Erdgeschoss: „Beratungsraum“
Teilnehmerzahl:
max. 8 Studierende
Fragen und Anmeldung bis zum 05.02.2024:
E-Mail: workshop@stw-rw.de
Siehe auch in unseren Veranstaltungskalender!