3-teiliger Workshop „Resilienz – Widerstandskraft stärken“

Vom 08. bis 23. November 2023
Wie gelingt es einigen Menschen auch belastende Situationen gut zu meistern? Die Psychologie findet eine Antwort auf diese Frage in dem Schlüsselkonzept der Resilienz. Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft. Die gute Nachricht: Wir können einen aktiven Beitrag dazu leisten, unsere Widerstandskraft zu stärken. In diesem Workshop widmen wir uns ausgewählten Komponenten der Resilienz. So gewinnst du einen Zugang zu deinen persönlichen Kraftgebern und Energieräubern. Die Workshop-Reihe Neben kurzen Theorie-Impulsen steht der Austausch in der Gruppe und in Kleingruppen im Vordergrund.
Das erwartet dich:
- Was ist Resilienz: Die 7 Säulen der Widerstandskraft
- Das Energiefass füllen: Was gibt mir Kraft, was nimmt Energie?
- Eine Ausrichtung finden und persönlichen Ziele definieren
- Innere Antreiber kennenlernen
Die Workshop-Reihe findet an drei Terminen in einer festen Gruppe statt. Der Workshop wird online durchgeführt.
Zielgruppe:
Studierende der Hochschulen in Rostock und Wismar, die ihre Widerstandskraft stärken wollen.
Kursleitung:
Dipl.-Psychologin Carolin Wendt
Wann:
- Mittwoch, 08.11.2023, 10:30 – 12:00Uhr
- Mittwoch, 15.11.2023, 10:30 – 12:00Uhr
- Donnerstag, 23.11.2023, 10:30 – 12:00Uhr
Wo:
online, Zugangsdaten erhalten Sie vor Workshop-Beginn
Teilnehmerzahl:
max. 8 Studierende (feste Gruppe)
Fragen und Anmeldung bis zum 06.11.2023:
E-Mail: workshop@stw-rw.de
Siehe auch in unseren Veranstaltungskalender!