FAQ's für soziale Nachhaltigkeit in WG's
1. Zur Bedeutung des WG-Lebens – Anregungen für „die kleinen, wichtigen Dinge“ des Alltags (Softskill-Training)
2. Wie kann ich neue Mitbewohner*innen empfangen?
3. Wie kläre ich ein Anliegen / Konflikte mit meinen Mitbewohner*innen?
4. Ich fühle mich von meinen Mitbewohner*innen meinen Nachbarn*innen regelmäßig gestört. Was kann ich tun?
5. Wie baue ich neue Freundschaften auf? Was kann ich tun? (siehe auch Nr. 9)
7. Tipps zum Wohlfühlen: Hygiene & Ordnung
8. Triviale Lösungen für triviale Probleme
9. Interkulturelle Anregungen – Über das Bauen von Brücken
Das könnte Sie auch interessieren:
Aktuelles
Downloads
Soziale Beratung
Psychologische Beratung
Rechtsberatung
Workshops